Beiträge

2010 entstand eine neue Idee für die Eventfotografie. Unser Konzept ist es, Veranstaltungen mit einer sehr kleinen oder ohne Kostenbelastung für die Veranstalter zu finanzieren. Im Klartext heißt dies, dass die Kosten durch ein Zusammenspiel aus Direct Print und einer hauseigenen Webshoplösung auf die Allgemeinheit übertragen werden.


Planen Sie also einen Abschlussball, einen Abiball oder eine Veranstaltung egal welcher Art, zahlen Sie abhängig von der Gästeanzahl einen sehr geringen oder gar keinen Grundbetrag für die Veranstaltung.




Studio

Professionelle Studiofotos für Ihre Gäste auf Ihrem Event sind immer wieder eine Überraschung für alle Besucher. Unsere professionellen Fotografen freuen sich auf Herausforderungen und gehen mit viel Engagement und Spaß an die Arbeit. 


 

Partybilder

Lustige und unvergessliche Fotos gehören zu einem gelungenen Event genau wie Musik und eine schöne Atmosphäre. Diese sogenannten Reportagebilder machen wir gerne von Ihrer Veranstaltung. Diese Bilder stellen wir dann ganz nach Ihren Wünschen entweder auf unserer Facebookseite oder in einem Passwort geschützten Bereich zur Verfügung. 

 

001.JPG 002.JPG 003.JPG 004.JPG 005.JPG 006.JPG 007.JPG 008.JPG 009.JPG 010.jpg 011.JPG 012.JPG



Gruppenbilder

Gruppenbilder mit 300 Personen oder mehr? Und das auch noch ohne eine nicht sehr elegant wirkende Stahltribüne? Unmöglich? Nicht bei uns! Getreu unseres Motto "Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche" stellen wir uns gerne jeder Herausforderung. Jedes Jahr wieder sind die Gruppenbilder bei allen Personen ein voller Erfolg auf jedem Event.  


 gsg.jpg Gruppenfoto Gymnasium in der Wüste 2011.jpg Gruppenfoto der Angelaschule 2011.jpg Gruppenfoto der Krügerschulen 2011.jpg Gruppenfoto der Krügerschulen.JPG Gruppenfoto der Rollschuhlaufgala.jpg



Preise

Auch wir wissen, dass die Besucher auf solchen Events oft Schüler und Studenten sind. Deshalb bieten wir Ihnen die günstigsten Preise bei höchster Qualität. Schicken Sie uns eine Anfrage, und lassen Sie sich von unserem Angebot überzeugen.

Zoo Osnabrück


 

Der Zoo Osnabrück liegt im Süden Osnabrücks an den Hängen des Schölerbergs. Er wurde 1935 als „Heimattiergarten“ gegründet und im Sommer 1936 eröffnet.

Auf 23,5 Hektar Fläche sind über 2000 Tiere aus etwa 300 Tierarten zu sehen.Von Tapiren bis hin zu Sandkatzen, Präriehunden und Amurtigern leben im Zoo Osnabrück sehr unterschiedliche und viele außergewöhnliche Tiere.
Der Zoo hat einen Schwerpunkt auf Afrika gelegt: In drei Afrika-Anlagen (Tal der grauen Riesen, Samburu, Takamanda) leben tierische Vertreter dieses Kontinents. Neben den Afrika-Anlagen gibt es im Zoo noch ein Aquarium, das Südamerikahaus und den Unterirdischen Zoo. Das Zooareal ist in einen Buchenwald eingebettet.

Eine besondere Attraktion ist der Unterirdische Zoo. Hier sind Nacktmulle, Präriehunde und viele andere Erdbewohner zu beobachten. Neben dem Unterirdischen Zoo gibt es unter anderem einen Wolfswald, ein Südamerika-Areal und seit Juni 2010 eine afrikanische Savannenlandschaft namens Takamanda.

Im Jahr 2009 kamen 850.000 Besucher in den Osnabrücker Zoo.

 

 

Weihnachtszauber Bückeburg


Der 8. Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg steht unter dem Thema "Englische Weihnacht". Der Weihnachtszauber verspricht ein entspanntes Einkaufserlebnis mit einem umfangreichen Rahmenprogramm.

 

Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe lädt ein in das festlich geschmückte Ambiente des prächtigen Schlosses Bückeburg.

Offzielle Website.

 

 

Landesgartenschau Bad Essen 2010


 

Bad Essen blüht auf: Vom 23. April bis zum 17. Oktober 2010 steht die Gemeinde ganz im Zeichen der neuen niedersächsischen Landesgartenschau. Ein Ort, wie gemacht für ein sommerlanges Fest von Gartenkunst und –kultur, mitten im schönen Osnabrücker Land, im Naturpark TerraVita und in der Varus-Region gelegen. Bad Essen schmiegt sich im Süden an die Höhen des Wiehengebirges und öffnet sich zur flachen Tiefebene im Norden. Dazu malerische Fachwerkhäuser im historischen Ortskern, mit einem Kirchplatz, der als einer der schönsten Norddeutschlands gilt. Nicht zuletzt punktet Bad Essen mit Schloss Ippenburg und den Ippenburger Gärten, einem Gartenparadies für Kenner und Genießer – all dies fügt sich zu einer attraktiven Kulisse für die Gartenschau 2010.


 

 

Gut Basthorst


 

Auch in diesem Jahr wird Enno Freiherr von Ruffin wieder seinen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, mit rund 300 Ausstellern verschiedenster Regionen und Bereiche, auf Gut Basthorst eröffnen. 

Neben den mit viel Liebe hergestellten Produkten aus fast allen Bereichen wie beispielsweise Holzverarbeitung, Schmiedekunst, Schmuck und Leder, Puppenherstellung, Glaskunst und Bleiverglasung, Korbflechterei, Kunstmalerei, Mode und Trachten sowie Floristik und Antikem hat Baron Ruffin auch in diesem Jahr wieder für ausreichend kulinarische Spezialitäten gesorgt. Vom Prager Schinken, ausgefallenen Wildspezialitäten, verschiedenen Käsesorten, Fischräucherei , Flammkuchen, deftigen Suppen, ofenfrisch gebackenem Brot, Crepes, Fliederbeer-, Apfel- und Honigpunsch bis hin zu Bratäpfeln und heißen Maronen möchte Gut Basthorst Sie an den 4 Adventswochenenden im Dezember 2011 gerne in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. 

Offzielle Website 

 

 

Weitere Beiträge...

  1. Location
Sie sind hier: